



Me and My Friends
Installation
mixed materials
"Me and My Friends" untersucht anhand von Glasobjekten die Thematik von Oberfläche und Verführung. Die Installation besteht aus einem Arrangement einzelner Arbeiten, die abhängig von der Raumsituation gewählt werden.
The installation "Me and My Friends" deals with the relation of surface and seduction. It consists of an arrangement of individual works, in particular glass objects. Selection and combination of works change according to the architectural situation of the showroom.
Die Installation „Me and My Friends“ (2017) besteht aus farbigen Glasplatten, Tischgestellen, Sockeln, aus mit gefärbtem Epoxidharz gefüllten Gläsern und Cocktailaccessoires. Die Bestandteile der Installation und die Anzahl der Gläser variieren und orientieren sich am Ausstellungsraum.
„Me and My Friends" greift den Typus des Vanitas-Stilllebens auf. Wie in der barocken Stilllebenmalerei entstammen die dargestellten Objekte dem Alltag und versprechen Genuss, Lust und Exzess. Die „Cocktail-Simulationen“ werden zu optisch reizvollen gläsernen Requisiten, die durch ihre Materialität jedoch nicht der Vergänglichkeit anheimfallen können. In ihrer Zusammenstellung erinnern die farbigen Gläser an die Reste einer rauschenden Party, wirken jedoch in ihrem snapshothaften Arrangement seltsam erstarrt und inszeniert.
Die Installation untersucht eine zeittypische artifizielle Ästhetik, die auf der klinischen Perfektion der Oberfläche beruht und inszeniert ein „Produkt“ in seiner überhöht stilisierten Materialität. Der Blick des Betrachters stößt auf ungreifbare, nicht konsumier- und erfahrbare, distanzierte Abbilder, die wie leere Versprechungen wirken und als symbolische Platzhalter für reale genussvolle Erlebnisse stehen.